Algemene voorwaarden
Algemene voorwaarden en klanteninformatie
I. Algemene voorwaarden
§ 1 Basisvoorzieningen
(1) De onderstaande voorwaarden gelden voor alle contracten, die u met ons als aanbieder (BuyLando GmbH) via de website www.glaswerk-westfalen.de aangaat. Tenzij anders overeengekomen, wordt indien nodig de integratie van de door u gebruikte eigen voorwaarden tegengesproken.
(2) Een verbruiker is elke natuurlijke persoon met het oog op een rechtshandeling, die hoofdzakelijk niet gerekend kunnen worden tot hun bedrijfs- of zelfstandige beroepswerkzaamheid. Een ondernemer is elke natuurlijke of rechtspersoon of een juridisch partnerschap, die bij het sluiten van een rechtshandeling handelt in naam van hun onafhankelijke professionele of commerciële activiteit.
§ 2 Totstandkomen van contract
(1) Onderwerp van het contract is de verkoop van goederen .
(2) Reeds met het op onze website plaatsen van het betreffende product doen wij u een bindend aanbod voor het sluiten van een overeenkomst via het online-winkelwagensysteem tegen de in de artikelbeschrijving aangegeven voorwaarden.
(3)
Vóór het verzenden van de bestelling heeft u de mogelijkheid de gegevens in het besteloverzicht nogmaals te controleren, te wijzigen (ook via de functie "Terug“ van de internetbrowser) of de bestelling te annuleren.Door het verzenden van de bestelling via de overeenkomstige knop ("bestelling met betalingsverplichting", "kopen" / "nu kopen", "bestelling met betalingsverplichting", "betalen" / "nu betalen" of soortgelijke aanduiding), verklaart u de juridisch bindende aanvaarding van het aanbod, waardoor de overeenkomst tot stand komt.
(4) Uw aanvragen voor het opstellen van een aanbieding is voor u niet bindend. We leggen u schriftelijk een bindend aanbod voor (bv. via e-mail) dat u kunt accepteren binnen 5 dagen.
(5) De afhandeling van de bestelling en verzending van alle nodige informatie in verband met de contractsluiting gebeurt via e-mail gedeeltelijk automatisch. Daarvoor dient u er zeker van te zijn dat het bij ons bekende emailadres correct is en dat u de door ons verzonden e-mail ook gegarandeerd ontvangt en vooral niet door de spamfilter wordt verhinderd.
§ 3 Individueel gemaakte goederen
(1) U stelt ons de voor de individuele vormgeving van de goederen benodigde juiste informatie, teksten of bestanden via het online-bestelsysteem of per e-mail uiterlijk onmiddellijk na het afsluiten van de overeenkomst ter beschikking. Eventuele richtlijnen van de aanbieder voor bestandsformaten moeten worden opgevolgd.
(2) De klant is verplicht geen gegevens over te brengen, waarvan de inhoud rechten van derden (vooral auteursrechten, naamrechten, merkrechten) schendt of in strijd is met bepaalde wetten. De klant stelt de aanbieder uitdrukkelijk vrij van alle in deze context geldig gemaakt aanspraken van derden. Dat geldt ook voor de kosten van de in dit verband vereiste gerechtelijke vertegenwoordiging.
(3) De aanbieder doet geen onderzoek van de toegezonden gegevens op juistheid van gegevens en aanvaardt geen aansprakelijkheid voor eventuele fouten.
(4) Voor zover in de betreffende offerte is aangegeven, krijgt u door ons een voorbeeld ter correctie toegezonden, dat onmiddellijk door u moet worden gecontroleerd. Is de klant het eens met het voorstel, dan voert hij de juiste template door schriftelijke medeondertekening (bijvoorbeeld e-mail) vrij voor uitvoering.
Een uitvoering van de werkzaamheden zonder toestemming van de klant vindt niet plaats.
De klant is ervoor verantwoordelijk de sjablonen op correctheid en volledigheid te controleren en de aanbieder eventuele fouten mee te delen. De aanbieder is niet aansprakelijk voor niet gereclameerde fouten.
§ 4 Dienstverlening bij montagediensten
§ 5 Retentierecht, eigendomsvoorbehoud
(1) U kunt retentierecht enkel uitoefenen in zoverre het gaat om vorderingen uit dezelfde contractuele relatie.
(2) Het product blijft tot volledige betaling van de koopprijs onze eigendom.
(3) Bent u ondernemer, dan geldt het volgende:
a) Wij houden het eigendom va het product tot de volledige vergoeding van de vorderingen uit de lopende zakenrelatie. Voorafgaand aan de overdracht van de eigendom van de goederen is een onderpand of een zogenaamde 'Sicherheitsübereignung' (beveiligheidsdoeleind) niet toegestaan.
b) U kunt de goederen volgens de normale gang van zaken doorverkopen. In dat geval moet u nu al alle vorderingen van het gefactureerde bedrag, dat zal voortvloeien uit de doorverkoop, aan ons afstaan, voor zover we de overdracht accepteren. U bent verder bevoegd voor de inning van de schuld. Wanneer u uw betalingsverplichtingen niet goed nakomt, behouden wij ons het recht voor de schuld zelf te innen.
c) Bij het verbinden en mengen van de goederen verwerven wij mede-eigendom van de nieuwe zaak in verhouding van factuurwaarde van de goederen tot de andere verwerkte goederen op het moment van de verwerking.
d) Wij verbinden ons ertoe om de aan ons verschuldigde effecten op uw verzoek vrij te geven in de mate dat de realiseerbare waarde van onze zekerheden met meer dan 10% groter is dan de beveiligde vorderingen. De keuze van de effecten die worden vrijgegeven ligt bij ons.
§ 6 Garantie
(1) Er bestaan wettelijke garantierechten.
(2) Indien u hierover vóór het indienen van de contractverklaring wordt geïnformeerd en indien dit uitdrukkelijk en afzonderlijk wordt overeengekomen, bedraagt de verjaringstermijn voor vorderingen wegens gebreken aan gebruikte goederen één jaar vanaf de datum van levering. De bovenstaande beperking is niet van toepassing:
- voor aan ons toerekenbare, door schuld veroorzaakte schade voortvloeiend uit letsel aan leven, lichaam of gezondheid en voor andere schade die opzettelijk of door grove nalatigheid is veroorzaakt;
- voor zover wij het gebrek bedrieglijk hebben verzwegen of een garantie voor de kwaliteit van de goederen hebben aangenomen.
(3) Als consument, wordt u gevaagd om de goederen direct na levering op volledigheid, zichtbare gebreken en schade te controleren en zowel ons als de transporteur zo snel mogelijk eventuele klachten mee te delen. Indien u dit niet doet, heeft dit geen invloed op uw wettelijke aanspraak op garantie.
(4) Voor zover een eigenschap van de goederen afwijkt van de objectieve vereisten, wordt de afwijking alleen dan als overeengekomen beschouwd, wanneer u door ons vóór het indienen van de contractverklaring over de afwijking werd geïnformeerd en de afwijking uitdrukkelijk en afzonderlijk tussen de contractanten werd overeengekomen.
(5)
§ 7 Rechtskeuze, plaats van betaling, bevoegde rechtbank
(1) Het Duitse recht is van toepassing. Voor consumenten geldt deze keuze van het recht alleen, voor zover dit betekent de bescherming door dwingende bepalingen van de wet van het land van de gewone verblijfplaats van de consument niet wordt ingetrokken (gunstigheidsbeginsel).
(2) Plaats van uitvoering voor alle prestaties uit de met ons bestaande zakenrelaties zoals de bevoegde rechtbank is onze verblijfplaats, in zoverre u geen consument, maar koopman, rechtspersoon van het openbaar recht of van publiekrechtelijk speciaal vermogen bent. Hetzelfde geldt als u geen algemene bevoegdheid in Oostenrijk of de EU hebt, of als uw woonplaats of uw gewoonlijke verblijfplaats op het moment van de klacht niet gekend is. De bevoegdheid, ook de rechtbank in een andere gerechtsgebied aan te roepen, blijft hiervan onberoerd.
(3) De bepalingen van het VS-kooprecht zijn uitdrukkelijk niet van toepassing.
II. Klanteninformatie
1. Identiteit van de verkoper
BuyLando GmbH
Emsterstr. 67
58093 Hagen
Duitsland
Telefoon: 02331 6256833
E-mail: info@glaswerk-westfalen.de
2. Informatie over het tot stand komen van het contract
De technische stappen die verband houden met het sluiten van een contract, het sluiten van een contract zelf en de correctieopties worden uitgevoerd in overeenstemming met het reglement “het sluiten van een contract” in onze standaard zakelijke voorwaarden (deel I.).
3. Taal van het contract, opslaan van de tekst van het contract
3.1 De taal van het contract is Nederlands.
3.2 De volledige tekst van het contract wordt niet door ons opgeslagen. Voor het verzenden van de bestelling via het online winkelwagensysteem kunnen de contractgegevens via de afdrukfunctie van het browser geprint worden of elektronisch opgeslagen worden. Na ontvangst van de bestelling bij ons, worden de bestelgegevens, de door de wet vereiste informatie voor overeenkomsten op afstand en de algemene voorwaarden nog eens via e-mail naar u verzonden.
3.3 Bij aanvragen buiten het online-winkelwagensysteem krijgt u alle overeenkomstgegevens in het kader van een bindende offerte schriftelijk, bijv. per e-mail, toegezonden, welke u uit kunt printen of elektronisch op kunt slaan.
4. Codexen voor goede praktijken
4.1 Wij voldoen op eigen initiatief aan de Käufersiegel-kwaliteitseisen van Händlerbund Management AG en deze staan vermeld op https://www.haendlerbund.de/
5. Essentiële kenmerken van de goederen of de dienst
De essentiële kenmerken/voorwaarden van de goederen en/of diensten kunt u vinden in de betreffende offerte.
6. Prijzen en betalingsmogelijkheden
6.1 De in de respectieve aanbiedingen getoonde prijzen en verzendkosten vertegenwoordigen de totale prijs. Ze omvatten alle prijscomponenten, inclusief alle toepasselijke belastingen.
6.2 De verzendkosten zijn niet inbegrepen in de aankoopprijs. Ze zijn via een bijbehorende knop op onze internetsite of in de betreffende offerte oproepbaar, worden in de loop van het bestelproces afzonderlijk vermeld en komen extra voor uw rekening, voor zover de levering niet vrij van verzendkosten is toegezegd.
6.3 Eventuele kosten voor het overmaken van geld zijn voor uw rekening, ook als de goederen aan een EU-lidstaat worden geleverd, maar de betaling is buiten de Europese Unie geregeld.
6.4 De ter beschikking staande betalingsmethoden staan onder een dienovereenkomstig aangeduide knop op onze internetsite of in de betreffende offerte vermeld.
6.5 Tenzij anders vermeld, zijn de vorderingen van het voltooide contract onmiddellijk opeisbaar.
7. Leveringsvoorwaarden
7.1 De leveringsvoorwaarden, de leveringstermijn en eventueel bestaande leveringsbeperkingen vindt u onder een dienovereenkomstig aangeduide knop op onze internetsite of in de betreffende offerte.
7.2 Voor zover u consument bent, is het wettelijk geregeld dat het risico van onopzettelijk verlies en de toevallige verslechtering van de verkochte goederen tijdens de verzending pas met de levering van de goederen op u overgaat, onafhankelijk of de zending verzekerd of onverzekerd is. Dit geldt niet als u zelf een niet door ons aangeduid transportbedrijf of een andere persoon de opdracht gegevens hebt de levering uit te voeren.
Bent u ondernemer, dan gebeurt de levering en de verzending op uw risico.
8. Wettelijke garantierechten
De aansprakelijkheid voor gebreken wordt gebaseerd op de regeling "Garantie" in onze algemene voorwaarden (deel I).
9. Opzegging
9.1 Informatie over opzegging van het contract en de opzeggingsvoorwaarden vindt u in de voorschriften voor "Montagediensten" in onze Algemene Voorwaarden (deel I), alsmede in de betreffende offerte.
Deze voorwaarden en klanteninformatie zijn gemaakt door juristen van de Händlerbund gespecialiseerd in het IT-recht en worden permanent gecontroleerd op naleving van de wet. De Händlerbund Management AG staat garant voor de rechtszekerheid van de teksten en is aansprakelijk in het geval van gerechtelijke procedures. Meer informatie hierover vindt u op https://www.haendlerbund.de/
Laatste update: 22.10.2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (BuyLando GmbH) über die Internetseite www.glaswerk-westfalen.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und/ oder die Erbringung von Montageleistungen.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Kasse" oder "Weiter zur Bestellung" (oder ähnliche Bezeichnung) und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal (Express/Plus/Checkout), Amazon Pay, Sofort) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("zahlungspflichtig bestellen", "kaufen" / "jetzt kaufen", "kostenpflichtig bestellen", "bezahlen" / "jetzt bezahlen" oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Individuell gestaltete Waren
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
(4) Soweit im jeweiligen Angebot angegeben, erhalten Sie von uns eine Korrekturvorlage übersandt, die von Ihnen unverzüglich zu prüfen ist. Sind Sie mit dem Entwurf einverstanden, geben Sie die Korrekturvorlage durch Gegenzeichnung in Textform (z.B. E-Mail) zur Ausführung frei.
Eine Ausführung der Gestaltungsarbeiten ohne Ihre Freigabe erfolgt nicht.
Sie sind dafür verantwortlich, die Korrekturvorlage auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir übernehmen keine Haftung für nicht beanstandete Fehler.
§ 4 Leistungserbringung bei Montageleistungen
(1) Soweit Montageleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus der Leistungsbeschreibung ergebenden Montagearbeiten. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
(2) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(3) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet. Insbesondere haben Sie zum Zeitpunkt der Erbringung der Montageleistungen die Möglichkeit zu bieten, die Räumlichkeiten in einem begehbaren und angemessen gefahrenfreien Zustand zu begehen. Des Weiteren sind Sie verpflichtet, uns soweit notwendig elektrische Energie und gegebenenfalls Wasser zur Verfügung zu stellen. Wir sind berechtigt den Vertragsteil über die Erbringung von Montageleistungen nach § 643 BGB zu kündigen, soweit Sie Ihren Mitwirkungspflichten nicht nachkommen. Hierzu setzen wir Ihnen eine angemessene Frist, während der Sie die nötigen Mitwirkungsleistungen nachholen können.
(4) Machen Sie von Ihrem Kündigungsrecht nach § 648 S. 1 BGB Gebrauch, können wir als pauschale Vergütung 10% der vereinbarten Vergütung verlangen, wenn die Ausführung noch nicht begonnen hat. Dies gilt bei Bestehen des gesetzlichen Widerrufsrechts jedoch nur, wenn Sie erst nach Ablauf der Widerrufsfrist von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns tatsächlich keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind.
§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 6 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Soweit Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns darüber in Kenntnis gesetzt werden und dies ausdrücklich und gesondert vereinbart wurde, beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(4) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(5) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
BuyLando GmbH
Emsterstr. 67
58093 Hagen
Deutschland
Telefon: 02331 6256833
E-Mail: info@glaswerk-westfalen.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr (https://ec.europa.eu/consumers/odr).
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Verhaltenskodizes
4.1. Wir haben uns den Käufersiegel-Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG unterworfen, einsehbar unter: https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf (https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf).
5. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
6.3. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
6.4. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.5. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
7. Lieferbedingungen
7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
9. Kündigung
9.1. Informationen zur Kündigung des Vertrages sowie den Kündigungsbedingungen finden Sie in den Regelungen zu "Montageleistungen" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I) sowie im jeweiligen Angebot.
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service (https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service).
letzte Aktualisierung: 22.10.2024