Condiciones generales de contratación
Condiciones Generales de Contratación e informaciones del cliente
I. Condiciones Generales de la Contratación
§ 1 Disposiciones básicas
(1) Los términos y condiciones detallados a continuación rigen para todos los contratos que usted celebre con nosotros como proveedor (BuyLando GmbH) a través del sitio de internet www.glaswerk-westfalen.de. Siempre que no se haya acordado lo contrario, la inclusión de condiciones  que usted eventualmente utilice será rechazada.
(2) Según las regulaciones que figuran a continuación, se entiende por "consumidor" cualquier persona natural que celebre un negocio jurídico con fines que no puedan atribuirse ni a su actividad comercial ni a su actividad profesional particular. Por "empresario" se entiende cualquier persona natural o jurídica o bien una sociedad personalista con capacidad jurídica que actúe en la ejercitación de su actividad comercial o profesional particular al celebrar un negocio jurídico.
§ 2 Perfeccionamiento del contrato
(1) El objeto del contrato es la venta de mercancías .
(2) Al seleccionar el producto correspondiente en nuestra página web, le proponemos una oferta vinculante para la conclusión de un contrato a través del sistema de cesta de compra online bajo las condiciones indicadas en la descripción del artículo.
(3)
Antes de enviar el pedido, tiene la posibilidad de volver a revisar la información en el resumen del pedido, modificarla (también usando la función «atrás» del navegador de Internet) o cancelar el pedido.Al enviar el pedido a través del botón correspondiente («realizar pedido con obligación de pago», «comprar» / «comprar ahora», «realizar pedido con cargo», «pagar» / «pagar ahora» o similar), usted declara su aceptación de la oferta de forma legalmente vinculante, con lo cual se celebra el contrato.
(4) Sus consultas con el objetivo de efectuar una oferta dirigidas a nosotros no son vinculantes para Usted. Para ello le haremos una oferta vinculante en forma de texto (p. ej., correo electrónico) que podrá aceptar dentro de un período de 5 días.
(5) La ejecución del pedido y el envío de toda la información necesaria relacionada con la conclusión del contrato tendrá lugar por correo electrónico, en parte emitido automáticamente. Por dicho motivo, deberá asegurarse de que la dirección de correo electrónico que nos facilitó sea correcta, que quede asegurada la recepción de los correos electrónicos desde el punto de vista técnico y, especialmente, que dicha recepción no se vea obstaculizada por el filtro SPAM.
§ 3 Mercancías presentadas individualmente
(1) Nos pondrá a disposición las informaciones, textos o datos idóneos requeridos para la configuración individual de los artículos a través del sistema de pedido online o por E-Mail, lo más tardar inmediatamente después de la conclusión del contrato. Deberán observarse nuestras eventuales disposiciones respecto de los formatos de los archivos.
(2) Usted se obliga a no comunicar ningún dato, cuyo contenido lesione derechos de terceros (sobre todo derechos de autor, derechos al nombre, derechos de marcas) o infringiendo leyes vigentes. Nos exime expresamente de todas las pretensiones de terceros que se hayan ejercitado en este contexto. Incluye esto, los costos de la representación legal necesaria a este respecto.
 
(3) No realizamos ninguna prueba de exactitud del contenido de los datos comunicados, por lo que no asumimos la responsabilidad en caso de errores.
 
(4) Siempre que se indique en la respectiva oferta, le enviaremos un ejemplar para corregir 
que debe comprobar de inmediato. En caso de estar de acuerdo con este esbozo, autorice la plantilla de corrección mediante refrendación en forma de texto (p. ej., correo electrónico) para su ejecución.
No procederá una ejecución de los trabajos de presentación sin su autorización.
Usted es responsable de verificar la plantilla de corrección en cuanto a su exactitud e integridad, e informarnos eventuales errores. No asumimos ninguna responsabilidad por errores no informados.
§ 4 Cumplimiento de las Prestaciones de Montaje
§ 5 Derecho de retenciónt, reserva de propiedad
(1) Solo podrá ejercitar un derecho de retención cuando se trate de pretensiones derivadas de la misma relación contractual.
(2) La mercancía seguirá siendo de nuestra propiedad hasta que se produzca el pago íntegro del precio de compra.
(3) Si Usted es un empresario, tendrá validez de forma complementaria lo siguiente:
a) Nos reservamos la propiedad de la mercancía hasta que se produzca la compensación íntegra de todas las pretensiones derivadas de la relación comercial en curso. Antes de producirse la transmisión de la propiedad de la mercancía retenida no se permite la dación en prenda ni la transmisión en garantía de la misma.
b) Usted puede vender ulteriormente la mercancía dentro del curso ordinario de los negocios. Para este caso, usted nos cede desde este momento todas las pretensiones derivadas de la venta ulterior por el alcance del importe de la factura. Nosotros aceptamos la cesión. Adicionalmente, Usted está autorizado a cobrar la pretensión. No obstante, en caso de que no cumpla debidamente sus obligaciones de pago, nos reservamos el derecho de cobrar la pretensión por nosotros mismos.
c) En caso de combinación y mezcla de la mercancía retenida, adquiriremos la con-propiedad del producto nuevo en proporción al valor de la factura de la mercancía retenida respecto al resto de objetos procesados en el momento del procesamiento.
d) Nos comprometemos a liberar las garantías que le correspondan ante su petición siempre que el valor realizable de nuestras garantías supere la pretensión a asegurar en más del 10%. La selección de las garantías a liberar nos corresponde a nosotros.
§ 6 Prestación de garantía
(1) Rigen los derechos legales de responsabilidad por vicios.
(2) En la medida en que se le informe de ello antes de la presentación de la declaración contractual por nuestra parte y esto se haya acordado expresamente y por separado, el plazo de prescripción para reclamaciones por defectos en el caso de productos usados será de un año a partir de la entrega de la mercancía. La restricción anterior no se aplica:
- por daños causados de forma culpable imputables a nosotros por lesiones a la vida, al cuerpo o a la salud y por otros daños causados por dolo o negligencia grave;
- en la medida en que hayamos ocultado maliciosamente el defecto o hayamos asumido una garantía de la calidad de la mercancía.
(3) Como consumidor, se le ruega comprobar sin demora la integridad, la ausencia de vicios patentes y de daños de transporte en la mercancía en el momento del suministro, así como comunicarnos cualquier reclamación lo antes posible y al agente expedidor. En caso de que no cumpla con dicha obligación, ello no tendrá consecuencias sobre sus derechos legales de prestación de garantía.
(4) En tanto una característica de la mercancía difiera de los requisitos objetivos, tal diferencia solo se considerará acordada si usted fue informado por nosotros antes de presentar la declaración del contrato y la diferencia fue acordada entre las partes contratantes de forma expresa y por separado.
(5)
§ 7 Acuerdo sobre el derecho aplicable, lugar de ejecución, fuero jurisdiccional
(1) Será de aplicación el Derecho alemán. En caso de consumidores, este acuerdo sobre el derecho aplicable solo será válido siempre que no se revoque por ello la protección conferida por las disposiciones imperativas del derecho del estado correspondiente al lugar de residencia habitual del consumidor (principio de la norma más favorable).
(2) El lugar de ejecución para todas las prestaciones derivadas de las relaciones comerciales existentes con nosotros así como el fuero jurisdiccional se corresponderá con nuestra sede siempre que Usted no sea un consumidor, sino un comerciante, una persona jurídica de derecho público o un patrimonio especial de carácter público. Lo mismo será de aplicación si Usted no dispone de ningún fuero jurisdiccional general en Alemania o en la Unión Europea, o bien si se desconoce el domicilio o el lugar de residencia habitual en el momento de la presentación de la demanda. La potestad para apelar a un tribunal de otro fuero jurisdiccional legal se mantendrá inalterada.
(3) Las disposiciones de la convención de las Naciones Unidas sobre los contratos de compraventa internacional de mercaderías no serán de aplicación de forma expresa.
II. Información para el cliente
1. Identidad del vendedor
BuyLando GmbH
Emsterstr. 67
58093 Hagen
Alemania
Teléfono: 02331 6256833
E-Mail: info@glaswerk-westfalen.de
2. Información sobre el perfeccionamiento del contrato
Los pasos técnicos a la conclusión de un contrato, la conclusión del contrato misma y las posibilidades de corrección se realizan según las disposiciones legales "Cumplimiento del contrato" de las Condiciones Generales (Parte I).
3. Idioma del contrato, conservación del texto del contrato
3.1 El idioma del contrato es el español.
3.2 Nosotros no conservaremos el texto íntegro del contrato. Antes de efectuar el envío del pedido,  sobre el sistema de bolso online es posible imprimir los datos del contrato mediante la función de impresión del navegador o guardarlos electrónicamente. Una vez que recibamos el pedido, Usted recibirá de nuevo por correo electrónico los datos del pedido, la información prescrita legalmente para los contratos de venta a distancia y las Condiciones Generales de la Contratación.
3.3 Para consultas sobre ofertas fuera del sistema de cesta de compras online, recibirá todos los datos contractuales enviados en forma de texto (p.ej., E-Mail) en el marco de una oferta vinculante, los cuales pueden imprimirlos o archivarlos de modo electrónico.
4. Códigos de conducta
4.1 Estamos voluntariamente sujetos a los criterios de calidad Käufersiegel de Händlerbund Management AG que se pueden ver en la Página: https://www.haendlerbund.de/
5. Características esenciales de la mercancía o servicio
Las características esenciales de la mercancía y/o de la prestación de servicio las encontrará en la correspondiente oferta.
6. Precios y modalidades de pago
6.1 Los precios indicados en las ofertas correspondientes así como los gastos de envío son precios totales. Estos precios incluyen todos los componentes del precio incluyendo todos los impuestos devengados.
6.2 Los gastos de envío derivados no están incluidos en el precio de compra. Se pueden llamar a través de un botón designado en correspondencia en nuestro sitio en Internet o en la respectiva oferta, se hacen constar aparte en el transcurso del proceso de pedido y corren adicionalmente por su cuenta, siempre y cuando que no se haya prometido el suministro libre de costes de envío.
6.3 Cualquier gasto incurrido por la transferencia de dinero correrá a cargo de usted, incluso si la mercancía se entrega a un Estado miembro de la UE, pero el pago se haya acordado fuera de la Unión Europea.
6.4 Los modos de pago que tiene a disposición se hacen constar bajo un botón designado en correspondencia en nuestro sitio en Internet o en la respectiva oferta.
6.5 Siempre que no se indique lo contrario en cada una de las modalidades de pago, los derechos a pago derivados del contrato celebrado serán pagaderos de inmediato.
7. Condiciones de suministro
7.1 Las condiciones de suministro, la fecha de entrega así como las limitaciones de suministro que puedan existir, las encontrará pulsando un botón designado en correspondencia en nuestro sitio en Internet o en la respectiva oferta.
7.2 Siempre que Usted sea consumidor queda regulado legalmente que el riesgo de pérdida fortuita y deterioro fortuito del producto vendido durante el envío se le transmite una vez que se produzca la entrega de la mercancía, independientemente de si el envío se realiza con o sin asegurar. Esto no tendrá validez cuando Usted haya designado de forma autónoma a una empresa de transportes o una persona que no haya sido designada por nosotros para la ejecución del envío.
Si Usted es empresario, el envío y suministro se realizan bajo su propio riesgo.
8. Derecho legal de responsabilidad por vicios
La responsabilidad por defectos se basa en la normativa de "Garantía" de nuestros Términos y Condiciones Generales (Parte I).
9. Rescisión
9.1 Usted encontrará información sobre la rescisión del contrato y también sobre las condiciones para la rescisión en las disposiciones sobre «Prestaciones de Montaje» en nuestros Términos y Condiciones (Parte I) y también en la respectiva oferta.
Estas CGC y la información para el cliente han sido elaboradas por juristas de la empresa Händlerbund especializados en derecho de la tecnología de la información, y son revisadas permanentemente para garantizar que se ajustan a derecho. La empresa Händlerbund Management AG garantiza la seguridad jurídica de los textos y responde en caso de amonestaciones. En la siguiente dirección encontrará información más detallada al respecto: https://www.haendlerbund.de/
última actualización: 22.10.2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (BuyLando GmbH) über die Internetseite www.glaswerk-westfalen.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und/ oder die Erbringung von Montageleistungen.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren  werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Kasse" oder "Weiter zur Bestellung"  (oder ähnliche Bezeichnung) und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal (Express/Plus/Checkout), Amazon Pay, Sofort) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("zahlungspflichtig bestellen", "kaufen" / "jetzt kaufen", "kostenpflichtig bestellen", "bezahlen" / "jetzt bezahlen" oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt. 
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Individuell gestaltete Waren
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
(4) Soweit im jeweiligen Angebot angegeben, erhalten Sie von uns eine Korrekturvorlage übersandt, die von Ihnen unverzüglich zu prüfen ist. Sind Sie mit dem Entwurf einverstanden, geben Sie die Korrekturvorlage durch Gegenzeichnung in Textform (z.B. E-Mail) zur Ausführung frei.
Eine Ausführung der Gestaltungsarbeiten ohne Ihre Freigabe erfolgt nicht.
Sie sind dafür verantwortlich, die Korrekturvorlage auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir übernehmen keine Haftung für nicht beanstandete Fehler.
§ 4 Leistungserbringung bei Montageleistungen 
(1) Soweit Montageleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus der Leistungsbeschreibung ergebenden Montagearbeiten. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
(2) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(3) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet. Insbesondere haben Sie zum Zeitpunkt der Erbringung der Montageleistungen die Möglichkeit zu bieten, die Räumlichkeiten in einem begehbaren und angemessen gefahrenfreien Zustand zu begehen. Des Weiteren sind Sie verpflichtet, uns soweit notwendig elektrische Energie und gegebenenfalls Wasser zur Verfügung zu stellen. Wir sind berechtigt den Vertragsteil über die Erbringung von Montageleistungen nach § 643 BGB zu kündigen, soweit Sie Ihren Mitwirkungspflichten nicht nachkommen. Hierzu setzen wir Ihnen eine angemessene Frist, während der Sie die nötigen Mitwirkungsleistungen nachholen können.
(4) Machen Sie von Ihrem Kündigungsrecht nach § 648 S. 1 BGB Gebrauch, können wir als pauschale Vergütung 10% der vereinbarten Vergütung verlangen, wenn die Ausführung noch nicht begonnen hat. Dies gilt bei Bestehen des gesetzlichen Widerrufsrechts jedoch nur, wenn Sie erst nach Ablauf der Widerrufsfrist von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns tatsächlich keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind. 
§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 6 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Soweit Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns darüber in Kenntnis gesetzt werden und dies ausdrücklich und gesondert vereinbart wurde, beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden; 
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(4) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(5) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
II. Kundeninformationen 
1. Identität des Verkäufers
BuyLando GmbH
Emsterstr. 67
58093 Hagen
Deutschland
Telefon: 02331 6256833
E-Mail: info@glaswerk-westfalen.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr (https://ec.europa.eu/consumers/odr).
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Verhaltenskodizes
4.1. Wir haben uns den Käufersiegel-Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG unterworfen, einsehbar unter: https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf (https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf).
5. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
6.3. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
6.4. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.5. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
7. Lieferbedingungen
7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
9. Kündigung
9.1. Informationen zur Kündigung des Vertrages sowie den Kündigungsbedingungen finden Sie in den Regelungen zu "Montageleistungen" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I) sowie im jeweiligen Angebot.
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service (https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service).
letzte Aktualisierung: 22.10.2024