Termini e condizioni generali di contratto
Condizioni Generali di Contratto e informazioni per i clienti
I. Condizioni Generali di Contratto
§ 1 Disposizioni fondamentali
(1) Le seguenti condizioni valgono per tutti i contratti conclusi con noi in qualità di prestatore di servizi (BuyLando GmbH) tramite il sito internet www.glaswerk-westfalen.de. Salvo diversamente concordato, non è prevista l’applicazione di condizioni propriedaLei utilizzate.
(2) Il consumatore ai sensi dei seguenti regolamenti è qualsiasi persona fisica che concluda un negozio giuridico a scopi che non possono essere attribuiti né alla sua attività commerciale né alla sua attività professionale autonoma. Il professionista è qualsiasi persona fisica o giuridica oppure una società di persone con capacità giuridica che nella conclusione di negozi giuridici agisce in esecuzione della propria attività professionale autonoma o commerciale.
§ 2 Conclusione del contratto
(1) L’oggetto del contratto è la vendita di beni .
(2) Nel momento in cui inseriamo un prodotto nella nostra pagina web, vi sottoponiamo un'offerta vincolante per stipulare un contratto tramite il sistema del carrello online alle condizioni indicate nella descrizione dell'articolo.
(3) Il contratto viene stipulato tramite il sistema di carrello online come segue:
Prima dell’invio dell’ordine, avete la possibilità di verificare ancora una volta o di modificare i dati immessi nella panoramica dell'ordine (anche tramite la funzione “Indietro” del browser Internet), ovvero di interrompere l’ordine.Con l'invio dell'ordine attraverso il pulsante apposito ("acquista ora", "compra"/"compra ora", "ordine vincolante" o simili), conferma di accettare in maniera giuridicamente vincolante l'offerta, concludendo così il contratto.
(4) L’invio di richieste di offerta a noi trasmesse, non sono per Lei vincolanti. Le inviamo un’offerta vincolante in formato testuale (ad es. via e-mail), che potrà accettare entro 5 giorni.
(5) L’elaborazione dell’ordine e la trasmissione di tutte le informazioni necessarie ai fini della conclusione del contratto avvengono via e-mail in modo parzialmente automatizzato. Si accerti che l’indirizzo e-mail depositato presso di noi corrisponda, che la ricezione delle e-mail sia assicurata tecnicamente e, in particolare, che non sia bloccata dal filtro SPAM.
§ 3 Beni personalizzati
(1) Per la strutturazione personalizzata della merce, lei ci mette a disposizione le necessarie informazioni adeguate, i testi e i file tramite il sistema di ordinazione online oppure tramite e-mail al più tardi immediatamente dopo la stipulazione del contratto. Osservare eventuali direttive in formato file.
(2) Lei si obbliga a non trasmettere dati il cui contenuto violi i diritti di terzi (in particolare diritti d’autore, diritti di denominazione e diritti di marchio) oppure le leggi vigenti. Lei ci esonera espressamente da qualsiasi diritto rivendicato da terzi in questo contesto. Ciò comprende anche i costi di un’eventuale rappresentanza legale necessaria.
(3) Non effettuiamo il controllo dei dati trasmessi per verificare l’esattezza del contenuto e quindi non ci assumiamo alcuna responsabilità per eventuali errori.
(4) Purché indicato nella relativa offerta, le viene inviato da parte nostra un modello di correzione che deve essere immediatamente verificato da parte sua. Se è d’accordo con la bozza, autorizzi il modello di correzione con una controfirma in formato testuale (ad es. e-mail).
L’esecuzione dei lavori di personalizzazione non ha luogo senza la Sua autorizzazione.
Lei è responsabile del controllo della correttezza e della completezza del modello di correzione e sarà tenuto a comunicarci eventuali errori. Non ci assumiamo alcuna responsabilità per errori non evidenziati.
§ 4 Espletamento della prestazione durante il montaggio
§ 5 Diritto di ritenzione, riserva della proprietà
(1) Potrà esercitare il diritto di ritenzione solo qualora si tratti di crediti dello stesso rapporto contrattuale.
(2) I beni rimangono di nostra proprietà fino al pagamento completo del prezzo d’acquisto.
(3) Se è un professionista, in aggiunta vale quando segue:
a) Ci riserviamo il diritto di proprietà sui beni fino alla saldo completo di tutti i crediti derivanti dal rapporto commerciale in corso. Prima del trasferimento della proprietà dei beni sotto riserva non sono ammissibili la costituzione di pegno o il trasferimento di garanzie.
b) Potrà rivendere i beni nell’ambito dell’attività commerciale. In tal caso cederà fin da ora tutti i crediti pari all’importo di fatturazione che matureranno dalla Sua vendita, a noi; noi ne accetteremo la cessione. Continuerà ad essere autorizzato all’incasso del credito. Qualora non rispetti i Suoi obblighi di pagamento, ci riserviamo comunque il diritto di incassare i crediti direttamente.
c) In caso di giunzione o miscelazione dei beni sotto riserva acquisiremo al momento della lavorazione la comproprietà sulla nuova cosa proporzionalmente al rapporto del valore di fatturazione dei beni sotto riserva rispetto agli altri oggetti lavorati.
d) Ci obblighiamo a svincolare le garanzie a noi dovute su Sua richiesta, nella misura in cui il valore realizzabile dalle nostre garanzie superi i crediti garantiti di oltre il 10%. La scelta delle garanzie da sbloccare spetta a noi.
§ 6 Garanzia
(1) Valgono i diritti di garanzia legale per vizi.
(2) Nella misura in cui lei sia stato informato da noi prima della presentazione della dichiarazione contrattuale e ciò sia stato espressamente e separatamente concordato, il termine di prescrizione per i reclami per difetti delle merci usate è di un anno dalla consegna della merce. La limitazione di cui sopra non si applica:
- per danni a noi imputabili in modo colposo derivanti da lesioni alla vita, al corpo o alla salute e per altri danni causati da dolo o colpa grave;
- qualora avessimo intenzionalmente occultato il difetto o offerto una garanzia sulla qualità della merce.
(3) Come consumatore siete pregati di controllare la merce al momento della consegna per verificare la completezza, la presenza di difetti evidenti e di danni di trasporto e di comunicare eventuali reclami il prima possibile a noi e allo spedizioniere. In caso di omissione ciò non ha effetto sui diritti di garanzia legali.
(4) Se una caratteristica della merce si discosta dai requisiti oggettivi, la deviazione si considera concordata solo se l’utente ne è stato adeguatamente informato prima dalla sottoscrizione del contratto e la deviazione è stata esplicitamente e separatamente concordata tra le parti.
(5)
§ 7 Legge applicabile, luogo di adempimento, foro competente
(1) Vale il diritto tedesco. Per i consumatori questa legge applicabile vale solo se la tutela concessa non venga sottratta dalle disposizioni vincolanti del diritto dello stato di residenza abituale del consumatore (principio della prevalenza della norma più favorevole).
(2) Il luogo di adempimento per tutte le prestazioni ai rapporti commerciali con noi e il foro competente sono la nostra sede, qualora Lei non sia un consumatore ma un commerciante, una persona giuridica di diritto pubblico oppure un patrimonio separato di diritto pubblico.. Lo stesso vale qualora Lei non abbia un foro competente generale in Germania o nell’Unione Europea o se il domicilio o la residenza abituale non siano noti al momento della citazione in giudizio. Rimane salva la facoltà di rivolgersi al tribunale di un altro foro competente.
(3) Le disposizioni della Convezione di Vienna sulla vendita internazionale di beni sono espressamente non applicabili.
II. Informazioni per il cliente
1. Identità del venditore
BuyLando GmbH
Emsterstr. 67
58093 Hagen
Germania
Telefono: 02331 6256833
e-mail: info@glaswerk-westfalen.de
2. Informazioni relative alla formulazione del contratto
I passaggi tecnici connessi alla conclusione del contratto, la conclusione stessa del contratto e le opzioni di correzione sono eseguiti in conformità alla normativa "conclusione del contratto" nelle nostre condizioni commerciali standard (parte I.).
3. Lingua contrattuale, salvataggio del testo contrattuale
3.1 La lingua contrattuale è l'italiano.
3.2 Il testo contrattuale completo non viene salvato presso di noi. Prima dell'invio dell'ordine attraverso il line - sistema di carrello i dati contrattuali possono essere stampati mediante la funzione di stampa del browser oppure salvati elettronicamente. Dopo il ricevimento dell'ordine da parte nostra i dati di ordinazione, le informazioni prescritte per legge per contratti di vendita a distanza e le Condizioni Aziendali generali vengono reinviate a voi per e-mail.
3.3 In caso di richieste di offerte esterne al sistema di carrello online, riceverà tutti i dati contrattuali nell'ambito di un'offerta vincolante in forma scritta, ad es., per e-mail, che dovrà stampare o salvare elettronicamente.
4. Codici comportamentali
4.1 Siamo volontariamente soggetti ai criteri di qualità Käufersiegel di Händlerbund Management AG, che possono essere consultati a questo indirizzo web https://www.haendlerbund.de/
5. Caratteristiche principali della merce o del servizio
Le caratteristiche essenziali della merce e/o prestazione si trovano nella relativa offerta.
6. Prezzi e modalità di pagamento
6.1 I prezzi riportati nelle rispettive offerte rappresentano prezzi complessivi. Contengono tutti i componenti del prezzo, comprese tutte le imposte.
6.2 Le spese di spedizione maturate non son comprese nel prezzo di acquisto. Sono richiamabili attraverso un pulsante corrispondentemente contrassegnato sul nostro sito internet oppure nella relativa offerta, durante il processo di ordinazione vengono mostrati a parte e devono essere sostenuti da parte sua, a meno che la spedizione non sia gratuita.
6.3 Le spese sostenute per il trasferimento di denaro sono a vostro carico anche nei casi in cui la consegna avviene in uno Stato membro della UE ma il pagamento viene eseguito fuori della Unione Europea.
6.4 I metodi di pagamento a sua disposizione sonovisibili premendo un pulsante corrispondentemente contrassegnato sul nostro sito internet oppure nella relativa offerta.
6.5 Qualora non diversamente specificato per singole modalità di pagamento, i diritti al pagamento risultanti dal contratto stipulato scadono subito.
7. Termini di consegna
7.1 Le condizioni, il termine nonché le limitazioni di fornitura eventualmente esistenti sono visibili premendo un pulsante corrispondentemente contrassegnato sul nostro sito internet oppure nella relativa offerta.
7.2 Qualora siate consumatori è stabilito per legge che il rischio della perdita casuale o del deterioramento casuale della cosa venduta durante la spedizione passa al cliente solo al momento della consegna della merce, indipendentemente dal fatto se la spedizione e assicurata o meno. Questo non vale se avete incaricato autonomamente una ditta di trasporti non nominata da noi oppure una persona responsabile dell'esecuzione della spedizione.
Se siete un imprenditore la fornitura e la spedizione avvengono a vostro rischio e pericolo.
8. Diritto di garanzia legale per vizi
La responsabilità per difetti si basa sulle regole di "garanzia" contenute nelle nostre Condizioni Generali (parte I).
9. Disdetta
9.1 Per informazioni sulla disdetta del contratto nonché sulle condizioni di disdetta, consultare i regolamenti di “Prestazioni di montaggio” nelle nostre condizioni contrattuali generali (Parte I), nonché la corrispondente offerta.
Le presenti Condizioni Generali e le informazioni per il cliente sono state redatte da giuristi specializzati nel diritto IT della Händlerbund e vengono permanente controllate per verificarne la conformità giuridica. La Händlerbund Management AG garantisce la sicurezza legale dei testi ed è responsabile in caso di ammonizioni. Ulteriori informazioni sono disponibili all'indirizzo: https://www.haendlerbund.de/
ultimo aggiornamento: 22.10.2024
Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (BuyLando GmbH) über die Internetseite www.glaswerk-westfalen.de schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren und/ oder die Erbringung von Montageleistungen.
(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen.
(3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande:
Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den "Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.
Nach Anklicken der Schaltfläche "Kasse" oder "Weiter zur Bestellung" (oder ähnliche Bezeichnung) und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden Ihnen abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal (Express/Plus/Checkout), Amazon Pay, Sofort) nutzen, werden Sie entweder auf die Bestellübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Bestellung über die entsprechende Schaltfläche ("zahlungspflichtig bestellen", "kaufen" / "jetzt kaufen", "kostenpflichtig bestellen", "bezahlen" / "jetzt bezahlen" oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
(4) Ihre Anfragen zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.
(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
§ 3 Individuell gestaltete Waren
(1) Sie stellen uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten.
(2) Sie verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung.
(3) Wir nehmen keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler.
(4) Soweit im jeweiligen Angebot angegeben, erhalten Sie von uns eine Korrekturvorlage übersandt, die von Ihnen unverzüglich zu prüfen ist. Sind Sie mit dem Entwurf einverstanden, geben Sie die Korrekturvorlage durch Gegenzeichnung in Textform (z.B. E-Mail) zur Ausführung frei.
Eine Ausführung der Gestaltungsarbeiten ohne Ihre Freigabe erfolgt nicht.
Sie sind dafür verantwortlich, die Korrekturvorlage auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen und uns etwaige Fehler mitzuteilen. Wir übernehmen keine Haftung für nicht beanstandete Fehler.
§ 4 Leistungserbringung bei Montageleistungen
(1) Soweit Montageleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus der Leistungsbeschreibung ergebenden Montagearbeiten. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen persönlich oder durch Dritte.
(2) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen.
(3) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet. Insbesondere haben Sie zum Zeitpunkt der Erbringung der Montageleistungen die Möglichkeit zu bieten, die Räumlichkeiten in einem begehbaren und angemessen gefahrenfreien Zustand zu begehen. Des Weiteren sind Sie verpflichtet, uns soweit notwendig elektrische Energie und gegebenenfalls Wasser zur Verfügung zu stellen. Wir sind berechtigt den Vertragsteil über die Erbringung von Montageleistungen nach § 643 BGB zu kündigen, soweit Sie Ihren Mitwirkungspflichten nicht nachkommen. Hierzu setzen wir Ihnen eine angemessene Frist, während der Sie die nötigen Mitwirkungsleistungen nachholen können.
(4) Machen Sie von Ihrem Kündigungsrecht nach § 648 S. 1 BGB Gebrauch, können wir als pauschale Vergütung 10% der vereinbarten Vergütung verlangen, wenn die Ausführung noch nicht begonnen hat. Dies gilt bei Bestehen des gesetzlichen Widerrufsrechts jedoch nur, wenn Sie erst nach Ablauf der Widerrufsfrist von Ihrem Kündigungsrecht Gebrauch machen. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns tatsächlich keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind.
§ 5 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.
(3) Sind Sie Unternehmer, gilt ergänzend Folgendes:
a) Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Vor Übergang des Eigentums an der Vorbehaltsware ist eine Verpfändung oder Sicherheitsübereignung nicht zulässig.
b) Sie können die Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterverkaufen. Für diesen Fall treten Sie bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages, die Ihnen aus dem Weiterverkauf erwachsen, an uns ab, wir nehmen die Abtretung an. Sie sind weiter zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommen, behalten wir uns allerdings vor, die Forderung selbst einzuziehen.
c) Bei Verbindung und Vermischung der Vorbehaltsware erwerben wir Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
d) Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben, als der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernde Forderung um mehr als 10% übersteigt. Die Auswahl der freizugebenden Sicherheiten obliegt uns.
§ 6 Gewährleistung
(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
(2) Soweit Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns darüber in Kenntnis gesetzt werden und dies ausdrücklich und gesondert vereinbart wurde, beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei gebrauchten Waren ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die vorstehende Einschränkung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Ware übernommen haben.
(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Ware bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
(4) Soweit ein Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, gilt die Abweichung nur dann als vereinbart, wenn Sie vor Abgabe der Vertragserklärung durch uns über selbige in Kenntnis gesetzt wurden und die Abweichung ausdrücklich und gesondert zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde.
(5) Soweit Sie Unternehmer sind, gilt abweichend von den vorstehenden Gewährleistungsregelungen:
a) Als Beschaffenheit der Ware gelten nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung des Herstellers als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung, öffentliche Anpreisungen und Äußerungen des Herstellers.
b) Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Nachlieferung. Schlägt die Mangelbeseitigung fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. Die Mängelbeseitigung gilt nach erfolglosem zweiten Versuch als fehlgeschlagen, wenn sich nicht insbesondere aus der Art der Ware oder des Mangels oder den sonstigen Umständen etwas anderes ergibt. Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht.
c) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Die Fristverkürzung gilt nicht:
- für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
- soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben;
- bei Sachen, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben;
- bei gesetzlichen Rückgriffsansprüchen, die Sie im Zusammenhang mit Mängelrechten gegen uns haben.
§ 7 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
II. Kundeninformationen
1. Identität des Verkäufers
BuyLando GmbH
Emsterstr. 67
58093 Hagen
Deutschland
Telefon: 02331 6256833
E-Mail: info@glaswerk-westfalen.de
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr (https://ec.europa.eu/consumers/odr).
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch .
3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Warenkorbsystems erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
4. Verhaltenskodizes
4.1. Wir haben uns den Käufersiegel-Qualitätskriterien der Händlerbund Management AG unterworfen, einsehbar unter: https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf (https://www.haendlerbund.de/de/downloads/kaeufersiegel/kaeufersiegel-zertifizierungskriterien.pdf).
5. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
6. Preise und Zahlungsmodalitäten
6.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.
6.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.
6.3. Entstandene Kosten der Geldübermittlung (Überweisungs- oder Wechselkursgebühren der Kreditinstitute) sind von Ihnen in den Fällen zu tragen, in denen die Lieferung in einen EU-Mitgliedsstaat erfolgt, die Zahlung aber außerhalb der Europäischen Union veranlasst wurde.
6.4. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
6.5. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.
7. Lieferbedingungen
7.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.
7.2. Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
Sind Sie Unternehmer, erfolgt die Lieferung und Versendung auf Ihre Gefahr.
8. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
9. Kündigung
9.1. Informationen zur Kündigung des Vertrages sowie den Kündigungsbedingungen finden Sie in den Regelungen zu "Montageleistungen" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I) sowie im jeweiligen Angebot.
Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service (https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service).
letzte Aktualisierung: 22.10.2024