Privacybeleid
Privacyverklaring
Contact
Verantwoordelijke
Neem op aanvraag contact met ons op. De verantwoordelijke voor de gegevensverwerking is: BuyLando GmbH, Emster Str. 67, 58093 Hagen Deutschland, +49 2331 6256833, info@buylando-gmbh.de
Indien het opnemen van contact dient voor de uitvoering van precontractuele maatregelen (bijvoorbeeld advies in het geval van belangstelling voor een aankoop, het opstellen van offertes) of een reeds tussen u en ons gesloten overeenkomst betreft, gebeurt deze gegevensverwerking op grond van art. 6 lid 1 sub b DSGVO.
Uw e-mailadres wordt alleen gebruikt om uw aanvraag te verwerken. Uw gegevens worden vervolgens gewist als u niet hebt ingestemd met verdere verwerking en gebruik.
Verzameling en verwerking bij het verzenden van beelden per e-mail
U kunt ons per e-mail afbeeldingen sturen in verband met uw bestelling van gepersonaliseerde producten.
Bij het doorgeven van uw beelden mogen wij uw persoonsgegevens (een afbeelding van een identificeerbare persoon) alleen verzamelen in de mate waarin u dat hebt aangegeven. Het doel van de gegevensverwerking is het creëren van gepersonaliseerde producten. De verzonden afbeelding dient als sjabloon voor het product en wordt daarvoor gebruikt (bijv. voor het bedrukken van t-shirts). De verwerking is gebaseerd op artikel 6, lid 1, onder b) GDPR en is noodzakelijk voor de uitvoering van een overeenkomst met u.
Uw gegevens worden niet doorgegeven.
Wij gebruiken het beeld dat u ons stuurt alleen in het kader van de dienstverlening. Uw gegevens worden dan verwijderd overeenkomstig de wettelijke bewaartermijnen, tenzij u toestemming hebt gegeven voor verdere verwerking en gebruik.
Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta Platforms Inc. heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Indien het opnemen van contact dient voor de uitvoering van precontractuele maatregelen (bijvoorbeeld advies in het geval van belangstelling voor een aankoop, het opstellen van offertes) of een reeds tussen u en ons gesloten overeenkomst betreft, gebeurt deze gegevensverwerking op grond van art. 6 lid 1 sub b DSGVO.
Klantaccount Bestellingen
Reclame
Gebruik van het e-mailadres voor het versturen van nieuwsbrieven
Wij gebruiken uw e-mailadres om u informatie en aanbiedingen per nieuwsbrief toe te sturen, mits u hiervoor uitdrukkelijk toestemming hebt gegeven. De gegevensverwerking dient uitsluitend voor reclamedoeleinden. Voor dit doel verwerken wij uw e-mailadres en eventuele andere gegevens die u vrijwillig hebt verstrekt toen u zich registreerde voor onze nieuwsbrief.
De verwerking wordt uitgevoerd op basis van Art. 6 para. 1 lit. a GDPR met uw toestemming. U kunt uw toestemming te allen tijde intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking op basis van toestemming voordat deze werd ingetrokken.
U kunt zich op elk gewenst moment afmelden voor de nieuwsbrief via de desbetreffende link in de nieuwsbrief of door ons hiervan op de hoogte te stellen. Uw e-mailadres wordt dan van de verzendlijst verwijderd. Ondanks verwijdering van de mailinglijst kunnen we uw e-mailadres blijven opslaan in een zogenaamde blacklist om te voorkomen dat u in de toekomst nog e-mails over de nieuwsbrief van ons ontvangt. Deze opslag vindt plaats op basis van Art. 6 para. 1 lit. f GDPR uit ons en uw legitieme belang bij het voorkomen van hergebruik van uw e-mailadres voor het verzenden van onze nieuwsbrief. U hebt te allen tijde het recht om bezwaar te maken tegen deze verwerking van uw persoonsgegevens op gronden die verband houden met uw specifieke situatie.
Gebruik van het e-mailadres voor beschikbaarheidsmeldingen
Op onze website bieden we een beschikbaarheidsmelding aan. Als een artikel tijdelijk niet beschikbaar is, heb je de mogelijkheid om je e-mailadres in te voeren bij het betreffende artikel en per e-mail op de hoogte te worden gesteld wanneer het artikel weer beschikbaar is, mits je hiervoor toestemming hebt gegeven. U ontvangt een eenmalige kennisgeving per e-mail over de beschikbaarheid van het betreffende artikel wanneer de goederen beschikbaar zijn. De verwerking wordt uitgevoerd op basis van Art. 6 para. 1 lit. a GDPR met uw toestemming. U kunt uw toestemming te allen tijde intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking op basis van toestemming voordat deze werd ingetrokken. U kunt zich te allen tijde afmelden voor de beschikbaarheidsmelding door ons hiervan op de hoogte te stellen. Uw e-mailadres wordt dan verwijderd uit de mailinglijst.
Transportbedrijven Goederenbeheer
JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven, Duitsland
Cookies
Onze website maakt gebruik van cookies. Cookies zijn kleine tekstbestanden die worden opgeslagen in de internetbrowser of door de internetbrowser op het computersysteem van een gebruiker. Als een gebruiker een website bezoekt, kan een cookie worden opgeslagen op het besturingssysteem van de gebruiker. Deze cookie bevat een karakteristieke tekenreeks die een unieke identificatie van de browser mogelijk maakt wanneer de website opnieuw wordt opgeroepen.
Cookies worden op uw computer opgeslagen. U heeft dus volledige controle over het gebruik van cookies. Door het selecteren van de juiste technische instellingen in uw internetbrowser kunt u voor het plaatsen van cookies op de hoogte worden gebracht en individueel beslissen of u deze accepteert en voorkomt dat de cookies worden opgeslagen en de gegevens die ze bevatten worden verzonden. Reeds opgeslagen cookies kunnen op elk moment worden verwijderd. Wij wijzen u er echter op dat u dan in voorkomende gevallen niet alle functies van deze website in volle omvang kunt benutten.
Via de onderstaande links kunt u informeren hoe u de cookies bij de belangrijkste browsers kunt beheren (o.a. ook deactiveren):
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=nl
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-lB6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
technisch noodzakelijke cookies
Voor zover in onderstaande verklaring inzake gegevensbescherming geen andere informatie wordt gegeven, gebruiken wij alleen deze technisch noodzakelijke cookies om onze website gebruikersvriendelijker, effectiever en veiliger te maken. Bovendien stellen cookies onze systemen in staat uw browser te herkennen, zelfs na een paginawissel, en u diensten aan te bieden. Sommige functies van onze website kunnen niet worden aangeboden zonder het gebruik van cookies. Hiervoor is het noodzakelijk dat de browser wordt herkend, zelfs na een paginawissel.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt met op grond van § 25 lid 1 S. 1 TDDDG. De verwerking gebeurt op basis van art. 6 par. 1 lid f AVG uit overwegend gerechtvaardigd belang bij een optimale werking van onze website alsmede een gebruiksvriendelijke en effectieve vormgeving van ons aanbod.
Om redenen die verband houden met uw specifieke situatie hebt u te allen tijde het recht bezwaar aan te tekenen tegen de verwerking van uw persoonsgegevens op basis van artikel 6 (1), sub f AVG.
Analyse
Uw IP-adres wordt van tevoren op onze eigen servers afgekort. Google ontvangt hierdoor alleen gepseudonimiseerde gegevens.
Google gebruikt technologieën zoals cookies, webopslag in de browser en trackingpixels, die een analyse van uw gebruik van de website mogelijk maken. Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën vindt plaats met uw toestemming op basis van § 25 par. 1 p. 1 TDDDG in combinatie met. Art. 6 lid 1 lit. a DSGVO.
De verwerking van uw persoonsgegevens gebeurt met uw toestemming op basis van Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. U kunt uw toestemming te allen tijde intrekken zonder dat dit gevolgen heeft voor de rechtmatigheid van de verwerking die op basis van de toestemming tot aan de intrekking heeft plaatsgevonden.
In dit verband gebruiken wij ook de dienst Google Signals. Google Signals maakt tracking tussen apparaten mogelijk. Uw gegevens kunnen dus op alle apparaten worden geanalyseerd als u "gepersonaliseerde reclame" hebt geactiveerd in uw accountinstellingen en uw eindapparaten zijn gekoppeld aan uw Google-account. Dit maakt het mogelijk vast te stellen welk apparaat mensen gebruiken om producten te zoeken en vervolgens terug te keren om aankopen te doen op een ander apparaat, zoals een tablet. Apparaatoverschrijdende rapporten die in deze context worden gegenereerd, zullen alleen geaggregeerde gegevens bevatten. We krijgen dus alleen statistieken van Google Signals. Om het verzamelen en opslaan van gegevens door Google Signals op alle apparaten te voorkomen, kunt u de functie "gepersonaliseerde advertenties" uitschakelen in de instellingen van uw Google-account. Ga voor meer informatie naar https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de. Ga voor meer informatie over gegevensverwerking en gegevensbescherming naar Google Signals op https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de.
De hierdoor gegenereerde informatie over uw gebruik van deze website wordt gewoonlijk overgebracht naar een server van Google in de VS en daar opgeslagen. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen. Zowel Google als de Amerikaanse overheidsinstanties hebben toegang tot uw gegevens.
Meer informatie over de gebruiksvoorwaarden en gegevensbescherming vindt u op https://policies.google.com/technologies/partner-sites en op https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Plug-ins
Gebruik van de Google tag-manager
Wij gebruiken op onze website de Google tag-manager van Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ierland; "Google"). Met deze toepassing worden JavaScript-tags en HTML-tags beheerd, die worden gebruikt voor de implementatie van met name tracking- en analyse-tools. De gegevensverwerking dient voor de vraaggerichte vormgeving en de optimalisatie van onze website. De Google Tag Manager zelf slaat geen cookies op noch worden hierdoor persoonsgerelateerde gegevens verwerkt. Hij maakt echter de activering van andere tags mogelijk, die persoonsgerelateerde kunnen verzamelen en verwerken. Verdere informatie over gebruiksvoorwaarden en gegevensbescherming vindt u onder https://www.google.com/intl/nl/tagmanager/use-policy.html
Instagram van Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland)
https://help.instagram.com/155833707900388
Uw gegevens kunnen worden overgedragen aan derde landen zoals de VS. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland)
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy
Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). LinkedIn heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Pinterest van Pinterest Inc. (635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA) https://policy.pinterest.com/nl/privacy-policy
Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Pinterest is niet gecertificeerd volgens de TADPF.
X (X Corp., 1355 Market Street, Suite 900 San Francisco, CA 94103, USA)
https://twitter.com/privacy
https://twitter.com/personalization
Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). X heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Xing van XING SE (Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg) https://www.xing.com/privacy
Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Xing is niet gecertificeerd volgens de TADPF. De doorgifte van gegevens zal onder meer onderworpen zijn aan passende waarborgen voor de bescherming van persoonsgegevens krachtens modelcontractbepalingen die beschikbaar zijn op: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en.
Instagram van Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland):
http://instagram.com/legal/privacy/
Uw gegevens kunnen worden overgedragen aan derde landen zoals de VS. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ierland):
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). LinkedIn heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Pinterest van Pinterest Inc. (635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA):
https://policy.pinterest.com/nl/privacy-policy
https://help.pinterest.com/de/articles/personalization-and-data
Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Pinterest is niet gecertificeerd volgens de TADPF.
X (X Corp., 1355 Market Street, Suite 900 San Francisco, CA 94103, USA)
https://twitter.com/privacy
https://twitter.com/personalization
Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). X heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Xing van XING SE (Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg):
https://www.xing.com/privacy
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen/widerspruchsrecht
Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Xing is niet gecertificeerd volgens de TADPF. De doorgifte van gegevens zal onder meer onderworpen zijn aan passende waarborgen voor de bescherming van persoonsgegevens krachtens modelcontractbepalingen die beschikbaar zijn op: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de.
Op onze website gebruiken we de dienst reCAPTCHA van Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ierland; "Google"). De vraag dient om te kunnen onderscheiden of de invoer geschiedt door een persoon of door geautomatiseerde, machinale verwerking. Daarvoor wordt uw invoer aan Google doorgegeven en daar verder gebruikt. Bovendien worden het IP-adres en indien nodig andere gegevens die Google voor de reCAPTCHA-service nodig heeft, aan Google doorgegeven. Deze gegevens worden door Google in de Europese Unie en indien nodig ook in de VS verwerkt.
Wij gebruiken op onze website gebruiken de dienst eCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google"). Dit dient voor onderscheiding van de invoer door een persoon of door geautomatiseerde, machinale verwerking. Op de achtergrond verzamelt en analyseert Google gebruiksgegevens, die er door Invisible reCaptcha voor worden gebruikt, om reguliere gebruiker van bots te onderscheiden. Daarvoor wordt uw invoer aan Google doorgegeven en daar verder gebruikt. Bovendien worden het IP-adres en eventueel verdere gegevens die Google voor de Invisible reCAPTCHA-service nodig heeft, aan Google doorgegeven. Deze gegevens worden door Google in de Europese Unie en indien nodig ook in de VS verwerkt.
Gebruik van hCaptcha
Wij gebruiken de hCaptcha-service van Intuition Machines Inc. (1065 SW 8th St #704, Miami, FL 33130, VS; “hCaptcha”) op onze website als onderdeel van de orderverwerking.
HCaptcha dient om onze website te beschermen tegen spam en misbruik door geautomatiseerde toegang (bots). Door hCaptcha te implementeren, zorgen we ervoor dat bepaalde handelingen op onze website alleen door echte mensen worden uitgevoerd, wat de veiligheid en integriteit van onze online diensten garandeert.
Wanneer hCaptcha wordt gebruikt, kunnen de volgende gegevens worden verzameld en verwerkt IP-adres van de gebruiker, informatie over het gebruikte eindapparaat (bijv. browser en besturingssysteem), muisbewegingen en interacties op de website, tijd doorgebracht op de website, invoergedrag van de gebruiker. Uw gegevens kunnen worden overgedragen aan de VS. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU Commissie van kracht, het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). HCaptcha heeft zichzelf gecertificeerd in overeenstemming met het TADPF en is daarom toegewijd aan het naleven van de Europese gegevensbeschermingsprincipes.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën vindt plaats met uw toestemming op basis van § 25 lid 1 zin 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 para. 1 lit. a GDPR. De verwerking van uw persoonlijke gegevens vindt plaats met uw toestemming op basis van Art. 6 para. 1 lit. a GDPR. U kunt uw toestemming te allen tijde intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking op basis van toestemming voordat deze werd ingetrokken.
Meer informatie over gegevensverwerking en gegevensbescherming vindt u bij hCaptcha op https://www.hcaptcha.com/gdpr.
Gebruik van GoogleMaps
Wij gebruiken op onze website de functie voor inbedding van GoogleMaps-kaarten van Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ierland; "Google").
De functie maakt de visuele weergave van geografische informatie en interactieve landkaarten mogelijk. Daarbij worden door Google bij bezoeken van de pagina's, waarin GoogleMaps-kaarten zijn geïntegreerd, ook gegevens van de bezoekers van de websites verzameld, verwerkt en gebruikt.
Indien nodig worden daarbij uw gegevens ook naar de VS verzonden. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt met uw toestemming op grond van § 25 lid 1 S. 1 TDDDG i.c.m. art. 6 lid 1 sub a AVG. De verwerking van uw persoonsgerelateerde gegevens gebeurt met uw toestemming op grond van art. 6 lid 1 sub a AVG. U kunt de toestemming altijd intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking die op basis van de toestemming is uitgevoerd tot aan de intrekking.
Meer informatie over het verzamelen en het gebruik van gegevens door Google is te vinden in de informatie van Google over privacy policy op https://www.google.com/privacypolicy.html. Daar kunt u ook uw instellingen in het privacycentrum wijzigen, zodat u uw gegevens die door Google worden verwerkt, kunt beheren en beschermen.
Gebruik van YouTube
Wij gebruiken op onze website de functie voor inbedding van YouTube-video's van Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ierland; „YouTube“).YouTube Is een met Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, VS; “Google”) verbonden onderneming.
De functie geeft video's weer die zijn gedeponeerd bij YouTube in een iFrame op de website. Daarbij is de optie „Geavanceerde privacymodus“ geactiveerd. Daardoor slaat YouTube geen informatie op over de bezoekers van de website. Pas wanneer u een video bekijkt, wordt de informatie hierover aan YouTube doorgegeven en daar opgeslagen. Indien nodig worden uw gegevens naar de VS verzonden. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). YouTube heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt met uw toestemming op grond van § 25 lid 1 S. 1 TDDDG i.c.m. art. 6 lid 1 sub a AVG. De verwerking van uw persoonsgerelateerde gegevens gebeurt met uw toestemming op grond van art. 6 lid 1 sub a AVG. U kunt de toestemming altijd intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking die op basis van de toestemming is uitgevoerd tot aan de intrekking.
Meer informatie over het verzamelen en het gebruik van de gegevens door YouTube en Google en over de daarmee samenhangende rechten en mogelijkheden ter bescherming van uw privésfeer vindt u in de privacy policy van YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy).
Gebruik van Vimeo
Wij gebruiken op onze website plug-ins van Vimeo Inc. (555 West 18th Street New York, New York 10011, VS; "Vimeo") voor de integratie van video's van het "Vimeo"-portaal.
Wanneer u met zo'n plug-in bepaalde pagina's van onze website oproept, wordt een verbinding met de Vimeo-servers gemaakt en daarbij de plug-in door middel van een bericht aan uw browser op de pagina weergegeven. Hierdoor wordt zowel uw IP-adres als ook de informatie, welke van onze pagina's u bezocht heeft, aan de servers van Vimeo overgedragen.
Als u bent ingelogd bij Vimeo, zal Vimeo deze informatie toewijzen aan uw persoonlijk gebruikersaccount. Bij gebruik van de plug-in-functies (bijv. door het starten van een video door het indrukken van de betreffende knop) wordt ook deze informatie bij uw Vimeo-account geplaatst.
Indien nodig worden uw gegevens naar de VS verzonden. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Vimeo heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt met uw toestemming op grond van § 25 lid 1 S. 1 TDDDG i.c.m. art. 6 lid 1 sub a AVG. De verwerking van uw persoonsgerelateerde gegevens gebeurt met uw toestemming op grond van art. 6 lid 1 sub a AVG. U kunt de toestemming altijd intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking die op basis van de toestemming is uitgevoerd tot aan de intrekking.
Meer informatie over het doel en de omvang van de verzameling en het bredere gebruik en de verwerking van de gegevens door Vimeo alsmede uw gerelateerde rechten en privacybescherming vindt u in Vimeo's Privacy Policy: https://vimeo.com/privacy
Integratie van het Händlerbund-ledenlogo
Het Händlerbund-ledenlogo (Händlerbund e.V., Kohlgartenstraße 11 - 13, 04315 Leipzig) is op onze website geïntegreerd. Wanneer u onze website bezoekt, stuurt de browser van uw apparaat automatisch informatie naar de server van de Händlerbund e.V.. Deze informatie wordt tijdelijk gedurende 7 dagen in een zogenaamd serverlogbestand opgeslagen. De volgende informatie wordt zonder enige actie van uw kant geregistreerd en opgeslagen totdat ze automatisch wordt gewist:
- IP-adres van de aanvragende computer,
- Datum en tijd van toegang,
- Naam en URL van het opgehaalde bestand,
- de website vanwaar toegang is verkregen (referrer URL),
- gebruikte browser en, indien van toepassing, het besturingssysteem van uw computer en de naam van uw toegangsprovider.
Tijdelijke opslag van het IP-adres door het systeem is nodig om levering van de website mogelijk te maken. Hiervoor moet het IP-adres voor de duur van de sessie opgeslagen blijven. De gegevens worden opgeslagen in logbestanden om de functionaliteit van de website te garanderen. De gegevens worden ook gebruikt om de website te optimaliseren en de veiligheid van de informatietechnologiesystemen te garanderen. Deze gegevens worden niet samen met andere persoonsgegevens opgeslagen. De rechtsgrondslag voor gegevensverwerking is art. 6 lid 1 zin 1 lit. f GDPR.
Integratie van het logo van het “FairCommerce”-initiatief
Het logo van het initiatief “FairCommerce” (Händlerbund e.V., Kohlgartenstraße 11 - 13, 04315 Leipzig) is op onze website geïntegreerd. Wanneer u onze website bezoekt, stuurt de browser van uw apparaat automatisch informatie naar de server van Händlerbund e.V.. Deze informatie wordt tijdelijk gedurende 7 dagen in een zogenaamd serverlogbestand opgeslagen. De volgende informatie wordt zonder enige actie van uw kant geregistreerd en opgeslagen totdat ze automatisch wordt gewist:
- IP-adres van de aanvragende computer,
- Datum en tijd van toegang,
- Naam en URL van het opgehaalde bestand,
- de website vanwaar toegang is verkregen (referrer URL),
- gebruikte browser en, indien van toepassing, het besturingssysteem van uw computer en de naam van uw toegangsprovider.
Tijdelijke opslag van het IP-adres door het systeem is nodig om levering van de website mogelijk te maken. Hiervoor moet het IP-adres voor de duur van de sessie opgeslagen blijven. De gegevens worden opgeslagen in logbestanden om de functionaliteit van de website te garanderen. De gegevens worden ook gebruikt om de website te optimaliseren en de veiligheid van de informatietechnologiesystemen te garanderen. Deze gegevens worden niet samen met andere persoonsgegevens opgeslagen. De rechtsgrondslag voor gegevensverwerking is art. 6 lid 1 zin 1 lit. f GDPR.
Integratie van het Käufersiegel-logo
Het logo van de Käufersiegel (Händlerbund Management AG, Kohlgartenstraße 11 - 13, 04315 Leipzig) is op onze website geïntegreerd. Wanneer u onze website bezoekt, stuurt de browser van uw apparaat automatisch informatie naar de server van Händlerbund Management AG. Deze informatie wordt tijdelijk gedurende 7 dagen in een zogenaamd serverlogbestand opgeslagen. De volgende informatie wordt zonder enige actie van uw kant geregistreerd en opgeslagen totdat ze automatisch wordt gewist:
- IP-adres van de aanvragende computer,
- Datum en tijd van toegang,
- Naam en URL van het opgehaalde bestand,
- Website vanwaar de toegang is gemaakt (referrer URL),
- gebruikte browser, protocol en, indien van toepassing, het besturingssysteem van uw computer en de naam van uw toegangsprovider.
Tijdelijke opslag van het IP-adres door het systeem is nodig om levering van de website mogelijk te maken. Hiervoor moet het IP-adres voor de duur van de sessie opgeslagen blijven. De gegevens worden opgeslagen in logbestanden om de functionaliteit van de website te garanderen. De gegevens worden ook gebruikt om de website te optimaliseren en de veiligheid van de informatietechnologiesystemen te garanderen. Deze gegevens worden niet samen met andere persoonsgegevens opgeslagen. De rechtsgrondslag voor gegevensverwerking is art. 6 lid 1 zin 1 lit. f GDPR.
Integratie van het Händlerbund-logo voor jeugdbescherming
Het jeugdbeschermingslogo (Händlerbund Management AG, Kohlgartenstraße 11 - 13, 04315 Leipzig) is op onze website geïntegreerd. Wanneer u onze website bezoekt, stuurt de browser van uw apparaat automatisch informatie naar de server van Händlerbund Management AG. Deze informatie wordt tijdelijk gedurende 7 dagen in een zogenaamd serverlogbestand opgeslagen. De volgende informatie wordt zonder enige actie van uw kant verzameld en opgeslagen totdat ze automatisch wordt gewist:
- IP-adres van de aanvragende computer,
- Datum en tijd van toegang,
- Naam en URL van het opgehaalde bestand,
- Website vanwaar de toegang werd verkregen (referrer URL),
- gebruikte browser en, indien van toepassing, het besturingssysteem van uw computer en de naam van uw toegangsprovider.
Tijdelijke opslag van het IP-adres door het systeem is nodig om levering van de website mogelijk te maken. Hiervoor moet het IP-adres voor de duur van de sessie opgeslagen blijven. De gegevens worden opgeslagen in logbestanden om de functionaliteit van de website te garanderen. De gegevens worden ook gebruikt om de website te optimaliseren en de veiligheid van de informatietechnologiesystemen te garanderen. Deze gegevens worden niet samen met andere persoonsgegevens opgeslagen. De rechtsgrondslag voor gegevensverwerking is art. 6 lid 1 zin 1 lit. f GDPR.
- IP-adres van de aanvragende computer,
- datum en tijd van de toegang,
- naam en URL van het opgevraagde bestand,
- website, van waaruit de toegang gebeurt (referrer-URL),
- gebruikte browser en evt. het besturingssysteem van uw computer evenals de naam van uw toegangsprovider.
Gebruik van Google fonts
Wij gebruiken op onze website Google fonts van Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ierland; "Google").
De gegevensverwerking dient het doel van de uniforme presentatie van lettertypes op onze website. Om de lettertypes te laden, wordt bij het oproepen van de site een verbinding gemaakt met de servers van Google. Daarbij wordt o.a. uw IP-adres en informatie over de door u gebruikte browser verwerkt en aan Google overgedragen. Deze gegevens worden niet gekoppeld met uw Google-account. Indien nodig worden uw gegevens naar de VS verzonden. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt met uw toestemming op grond van § 25 lid 1 S. 1 TDDDG i.c.m. art. 6 lid 1 sub a AVG. De verwerking van uw persoonsgerelateerde gegevens gebeurt met uw toestemming op grond van art. 6 lid 1 sub a AVG. U kunt de toestemming altijd intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking die op basis van de toestemming is uitgevoerd tot aan de intrekking.
Meer informatie over gegevensverwerking en privacybescherming vindt u onder: https://www.google.de/intl/nl/policies/ en onder https://developers.google.com/fonts/faq.
Gebruik von Adobe fonts
Wij gebruiken op onze website Adobe fonts van Adobe Systems Software Ireland Limited (4-6 Riverwalk Citywest Business Campus, Dublin 24, Ierland; "Adobe" ).
De gegevensverwerking dient het doel van de uniforme presentatie van lettertypes op onze website. Om de lettertypes te laden, wordt bij het oproepen van de site een verbinding gemaakt met de servers van Adobe. Daarbij wordt o.a. uw IP-adres en informatie over de door u gebruikte browser en besturingssysteem verwerkt en aan Adobe overgedragen. Uw gegevens worden eventueel in derde landen, zoals de USA en India overgedragen. Voor India is geen adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Adobe heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen.
Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt met uw toestemming op grond van § 25 lid 1 S. 1 TDDDG i.c.m. art. 6 lid 1 sub a AVG. De verwerking van uw persoonsgerelateerde gegevens gebeurt met uw toestemming op grond van art. 6 lid 1 sub a AVG. U kunt de toestemming altijd intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking die op basis van de toestemming is uitgevoerd tot aan de intrekking.
Meer informatie over gegevensverwerking en privacybescherming vindt u onder https://www.adobe.com/nl/privacy/policy.html en onder https://www.adobe.com/nl/privacy/policies/adobe-fonts.html.
Google Translate
gebruiken Op onze website gebruiken we Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin Ierland) om vertaaldiensten te leveren via API-integratie. Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ierland). Het doel van de gegevensverwerking is de informatie op de website in andere talen weer te geven. Om de vertaling automatisch weer te geven nadat u een landstaal hebt geselecteerd, maakt de browser die u gebruikt verbinding met de servers van Google. Hiervoor kunnen cookies worden gebruikt. Onder andere de volgende informatie kan worden verzameld en verwerkt: IP-adres, URL van de bezochte pagina, datum en tijd. Uw gegevens kunnen worden doorgegeven aan de Verenigde Staten. Voor de VS is een adequaatheidsbesluit van de EU-commissie aanwezig: het Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google heeft zich conform de TADPF gecertificeerd en daarmee verplicht Europese gegevensbeschermingsbeginselen op te volgen. Het gebruik van cookies of vergelijkbare technologieën gebeurt met uw toestemming op grond van § 25 lid 1 S. 1 TDDDG i.c.m. art. 6 lid 1 sub a AVG. De verwerking van uw persoonsgerelateerde gegevens gebeurt met uw toestemming op grond van art. 6 lid 1 sub a AVG. U kunt de toestemming altijd intrekken zonder dat dit van invloed is op de rechtmatigheid van de verwerking die op basis van de toestemming is uitgevoerd tot aan de intrekking. Ga voor meer informatie over het verzamelen en gebruiken van uw gegevens door Google naar: https://www.google.com/policies/privacy/.
LinkedIn Sales Navigator
Wij gebruiken de verkoopnavigator van LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Place, Dublin 2, Ierland; "LinkedIn") om zakenpartners te vinden en onze contacten en leads te behandelen en uit te breiden. Dit kan het verzamelen van persoonsgegevens omvatten die door LinkedIn aan ons worden verstrekt. Dit omvat, maar is niet beperkt tot, de volgende informatie. Het doel van de gegevensverwerking is om geschikte zakenpartners te vinden en te contacteren om onze diensten te promoten. De verwerking van uw persoonsgegevens is gebaseerd op artikel 6, lid 1, onder f), van de GDPR op basis van ons doorslaggevend legitiem belang om geschikte zakenpartners te vinden en hen te informeren over onze diensten. U hebt het recht om te allen tijde bezwaar te maken tegen de verwerking van uw persoonsgegevens op basis van artikel 6, lid 1, onder f) GDPR om redenen die verband houden met uw bijzondere situatie. Voor meer informatie over hoe LinkedIn werkt en hoe uw gegevens worden verzameld en gebruikt, kunt u terecht op https://business.linkedin.com/de-de/sales-solutions/sales-navigator en https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Rechten van de betrokkenen en opslagtermijn
U kunt een klacht indienen bij de voor ons verantwoordelijke toezichthoudende autoriteit, die u kunt bereiken onder de volgende contactgegevens:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 384240
Fax: +49 211 38424999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Indien de persoonsgegevens worden verwerkt voor doeleinden van direct marketing, kunt u te allen tijde bezwaar maken tegen deze verwerking door ons hiervan op de hoogte te stellen. Na succesvol bezwaar beëindigen wij de verwerking van de betreffende gegevens ten behoeve van direct marketing.
Laatste update: 22.10.2024
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.
Kontakt
Verantwortlicher
Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: BuyLando GmbH, Emster Str. 67, 58093 Hagen Deutschland, +49 2331 6256833, info@buylando-gmbh.de
Initiativ-Kontaktaufnahme des Kunden per E-Mail
Wenn Sie per E-Mail initiativ mit uns in Geschäftskontakt treten, erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Erhebung und Verarbeitung bei Nutzung des Kontaktformulars
Bei der Nutzung des Kontaktformulars erheben wir Ihre personenbezogenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme.
Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre E-Mail-Adresse nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Erhebung und Verarbeitung bei Zusendung von Bildern per E-Mail
Sie haben die Möglichkeit, uns Bilder per E-Mail zukommen zu lassen im Zusammenhang mit der Bestellung eines personalisierten Produktes.
Mit Übermittlung Ihrer Bilder erheben wir ggf. Ihre personenbezogenen Daten (Abbildung einer identifizierbarer Personen) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck personalisierte Produkte zu erstellen. Das übersandte Bild dient hierbei als Vorlage für das Produkt und wird dafür verwendet (bspw. T-Shirt Druck). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nicht.
Das von Ihnen übersandte Bild nutzen wir nur im Rahmen der Leistungserbringung. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
WhatsApp Business
Wenn Sie per WhatsApp mit uns in Geschäftskontakt treten, nutzen wir hierfür die Version WhatsApp Business der WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; “WhatsApp”). Soweit Sie Ihren Aufenthalt außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes haben, wird dieser Dienst durch die WhatsApp Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) bereitgestellt.
Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Zu diesem Zweck erheben und verarbeiten wir Ihre bei WhatsApp hinterlegte Mobilfunknummer, falls bereitgestellt Ihren Namen sowie weitere Daten in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Wir verwenden für den Dienst ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich Daten von Nutzern gespeichert sind, die uns über WhatsApp kontaktiert haben. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an WhatsApp, ohne dass Sie hierin bereits gegenüber WhatsApp eingewilligt haben, erfolgt damit nicht.
Ihre Daten werden von WhatsApp an Server der Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta Platforms Inc. hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse am Bereitstellen einer schnellen und einfachen Kontaktaufnahme sowie an der Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Nutzung von WhatsApp finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service und https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.
Kundenkonto Bestellungen
Kundenkonto
Bei der Eröffnung eines Kundenkontos erheben wir Ihre personenbezogenen Daten in dem dort angegebenen Umfang. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Ihr Kundenkonto wird anschließend gelöscht.
Werbung
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Newslettern
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse zur Übersendung von Informationen und Angeboten per Newsletter, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich dem Zweck der werblichen Ansprache. Hierzu verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. weitere Daten, die Sie im Rahmen der Anmeldung zu unserem Newsletter freiwillig gemacht haben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Sie können dazu den Newsletter jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter oder durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler entfernt. Trotz Entfernung aus dem Verteiler, können wir Ihre E-Mail-Adresse weiterhin in einer sog. Blacklist speichern, um zu verhindern, dass Sie in Zukunft Newsletter-E-Mails von uns erhalten. Diese Speicherung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem und Ihrem berechtigten Interesse, die erneute Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zur Übersendung unseres Newsletters zu verhindern. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Verwendung der E-Mail-Adresse für die Zusendung von Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Rahmen des Verkaufes einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworben haben, soweit Sie dieser Verwendung nicht widersprochen haben. Die Bereitstellung der E-Mail-Adresse ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an Direktwerbung. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Die Kontaktdaten für die Ausübung des Widerspruchs finden Sie im Impressum. Sie können auch den dafür vorgesehenen Link in der Werbe-E-Mail nutzen. Hierfür entstehen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Wir bieten auf unserer Website den Service der Warenverfügungsbenachrichtigung. Sollte ein Artikel kurzzeitig nicht verfügbar sein, haben Sie die Möglichkeit, Ihre E-Mail-Adresse am jeweiligen Artikel einzutragen und bei Verfügbarkeit per E-Mail durch uns informiert zu werden, sofern Sie dem zugestimmt haben. Sie erhalten bei Warenverfügbarkeit einmalig eine Benachrichtigung per E-Mail über die Verfügbarkeit des jeweiligen Artikels. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sie können die Verfügbarkeitsbenachrichtigung jederzeit durch Mitteilung an uns abbestellen. Ihre E-Mail-Adresse wird anschließend aus dem Verteiler entfernt.
Versanddienstleister Warenwirtschaft
Weitergabe der E-Mail-Adresse an Versandunternehmen zur Information über den Versandstatus
Wir geben Ihre E-Mail-Adresse im Rahmen der Vertragsabwicklung an das Transportunternehmen weiter, sofern Sie dem ausdrücklich im Bestellvorgang zugestimmt haben. Die Weitergabe dient dem Zweck, Sie per E-Mail über den Versandstatus zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können die Einwilligung jederzeit durch Mitteilung an uns oder das Transportunternehmen widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nutzung eines externen Warenwirtschaftssystems
Wir verwenden zur Vertragsabwicklung ein Warenwirtschaftssystem im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Dazu werden Ihre im Rahmen der Bestellung erhobenen personenbezogenen Daten an
JTL-Software-GmbH, Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven
übermittelt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dient dem Zweck, den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen und erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/cookies-in-microsoft-edge-lB6schen-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09
Verwendung des Cookie-Consent-Tools von JTL
Wir verwenden auf unserer Website das Cookie-Consent-Tool der JTL-Software-GmbH (Rheinstraße 7, 41836 Hückelhoven; “JTL”).
Das Tool ermöglicht es Ihnen, Einwilligungen in Datenverarbeitungen über die Website, insbesondere das Setzen von Cookies, zu erteilen sowie von Ihrem Widerrufsrecht für bereits erteilte Einwilligungen Gebrauch zu machen. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, erforderliche Einwilligungen in Datenverarbeitungen einzuholen sowie zu dokumentieren und damit gesetzliche Verpflichtungen einzuhalten. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dabei können u. a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs und Einwilligungsstatus.
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei JTL finden Sie unter: https://www.jtl-software.de/datenschutz.
Analyse
Verwendung von Google Analytics 4
Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“).
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher sowie für Marketing- und Werbezwecke. Dazu wird Google im Auftrag des Betreibers dieser Website die gewonnenen Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere, mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Dabei können u.a. folgende Informationen erhoben werden: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, Klickpfad, Informationen über den von Ihnen verwendeten Browser und das von Ihnen verwendete Device (Gerät), besuchte Seiten, Referrer-URL (Webseite, über die Sie unsere Webseite aufgerufen haben), Standortdaten, Kaufaktivitäten. Ihre Daten können von Google mit anderen Daten, wie beispielsweise Ihrem Suchverlauf, Ihren persönlichen Accounts, Ihren Nutzungsdaten anderer Geräte und allen anderen Daten, die Google zu Ihnen vorliegen hat, verknüpft werden.
Ihre IP-Adresse wird zuvor durch uns auf eigenen Servern gekürzt. Google erhält so ausschließlich pseudonymisierte Daten.
Google verwendet Technologien wie Cookies, Webspeicher im Browser und Zählpixel, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Wir nutzen die erweiterte Implementierung des Einwilligungsmodus (Advanced Consent Mode). Hierbei werden auch bei nicht erteilter Einwilligung Nutzerdaten an Google in Form von “Pings” übermittelt. Diese Pings können u.a. folgende Informationen enthalten: IP-Adresse zum Ableiten des IP-Landes (eine Protokollierung der IP-Adresse findet nicht statt), Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs, URL der besuchten Seiten, User-Agent, Referrer-URL (Website, über die unsere Website aufgerufen wurde) oder Informationen über das Auslösen von Website-Ereignissen wie z.B. einer Conversion. Auf Grundlage dieser Informationen nimmt Google eine Modellierung von Nutzdaten vor, um eine umfassende Nutzungsanalyse trotz der Verweigerung der Einwilligung vornehmen zu können.
Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Sowohl Google als auch staatliche US-Behörden haben Zugriff auf Ihre Daten.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites und unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Plug-ins und Sonstiges
Wir verwenden auf unserer Website den Google Tag Manager der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google").
Mit dieser Anwendung werden JavaScript-Tags und HTML-Tags verwaltet, die zur Implementierung insbesondere von Tracking- und Analyse-Tools verwendet werden. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung und der Optimierung unserer Website.
Der Google Tag Manager selbst speichert weder Cookies noch werden hierdurch personenbezogene Daten verarbeitet. Er ermöglicht jedoch die Auslösung weiterer Tags, die personenbezogene Daten erheben und verarbeiten können.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier.
Verwendung von Social Plug-ins mittels „Shariff“
Wir verwenden auf unserer Website Plug-ins sozialer Netzwerke. Damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, nutzen wir die datenschutzsichere „Shariff"-Schaltflächen.
Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden keine Verknüpfungen zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt und folglich keine Daten übermittelt.
„Shariff“ ist eine Entwicklung der Spezialisten der Computerzeitschrift c’t. Es ermöglicht mehr Privatsphäre im Netz und ersetzt die üblichen “Share”-Buttons der sozialen Netzwerke. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie hier https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html.
Wenn Sie die Buttons anklicken, erscheint ein Popup-Fenster, in dem Sie sich mit Ihren Daten beim jeweiligen Anbieter einloggen können. Erst nach diesem aktiven Login durch Sie wird eine direkte Verbindung zu den sozialen Netzwerken hergestellt.
Durch Ihr Login geben Sie Ihre Zustimmung zur Übertragung Ihrer Daten an den jeweiligen Social Media Anbieter. Hierbei werden u.a. sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehrerer Ihrer sozialen Netzwerk Konten verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie nur dadurch verhindern, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Website und vor Aktivierung der Schaltflächen aus Ihren Social Media Konten ausloggen. Nachstehend benannte soziale Netzwerke sind mittels der "Shariff"-Funktion eingebunden.
Nähere Informationen zu Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung der Daten sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Facebook der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland):
https://www.facebook.com/policy.php
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Instagram der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland) https://help.instagram.com/155833707900388.
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland)
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). LinkedIn hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Pinterest der Pinterest Inc. (635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA)
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Pinterest ist nicht nach dem TADPF zertifiziert.
https://twitter.com/personalization
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). X hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Xing der XING SE (Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg):
https://www.xing.com/privacy
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Xing ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Die Datenübermittlung erfolgt u.a. auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de.
Verwendung von Social Plug-ins mittels der „2-Klick-Lösung“
Wir verwenden auf unserer Website Plug-ins sozialer Netzwerke mittels der "2-Klick-Lösung". Dabei werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung keine Verbindungen zu den Servern der sozialen Netzwerke hergestellt und folglich keine Daten übermittelt.
Bei der standardmäßigen Einbindung von Plug-ins wird beim Aufrufen der Seiten unserer Website, die ein solches Plug-in enthalten, eine Verknüpfung zwischen Ihrem Computer und den Servern der Anbieter des sozialen Netzwerkes hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Seite dargestellt. Hierbei werden sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, an die Anbieter-Server übermittelt. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie bei dem Sozialen Netzwerk registriert bzw. eingeloggt sind. Auch bei nicht registrierten bzw. nicht eingeloggten Nutzern findet eine Übermittlung statt. Sind Sie darüber hinaus im Sozialen Netzwerk Facebook eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem persönlichen Benutzerkonto zugeordnet. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (z.B. durch Betätigen des Buttons) werden auch diese Informationen Ihrem Benutzerkonto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plug-ins verhindern können. Damit Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten, haben wir uns dazu entschieden, den entsprechenden Button zunächst zu deaktivieren. Sie erkennen dies an der ausgegrauten Schaltfläche. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung - in Form der Aktivierung der Schaltfläche - wird keine Verknüpfung zu dem Server des sozialen Netzwerkes hergestellt und es werden folglich keine Daten übermittelt.
Erst wenn Sie die Schaltfläche aktivieren, wird der Button aktiv (farblich unterlegt) und es wird eine direkte Verbindung zu dem Servern des sozialen Netzwerkes hergestellt.
Durch die Aktivierung geben Sie Ihre Zustimmung zur Übertragung Ihrer Daten an den jeweiligen Anbieter des Sozialen Netzwerkes. Hierbei werden u.a. sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben übermittelt. Sollten Sie gleichzeitig mit einem oder mehrerer Ihrer sozialen Netzwerk Konten verbunden sein, werden die gesammelten Informationen auch Ihren entsprechenden Profilen zugeordnet. Diese Zuordnung können Sie nur dadurch verhindern, dass Sie sich vor dem Besuch unserer Website und vor Aktivierung der Schaltflächen aus Ihren Benutzerkonten bei den sozialen Netzwerken ausloggen.
Nachstehend benannte Soziale Netzwerke sind mittels der "2-Klick-Funktion" eingebunden. Nähere Informationen zu Umfang und Zweck der Erhebung und Nutzung der Daten sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter.
Facebook der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland):
https://www.facebook.com/policy.php
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Instagram der Meta Platforms Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland):
http://instagram.com/legal/privacy/
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland):
https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy
https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). LinkedIn hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Pinterest der Pinterest Inc. (635 High Street, Palo Alto, CA, 94301, USA):
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
https://help.pinterest.com/de/articles/personalization-and-data
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Pinterest ist nicht nach dem TADPF zertifiziert.
https://twitter.com/personalization
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF).X hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Xing der XING SE (Dammtorstraße 30, 20354 Hamburg):
https://www.xing.com/privacy
https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung/welche-rechte-koennen-sie-geltend-machen/widerspruchsrecht
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Xing ist nicht nach dem TADPF zertifiziert. Die Datenübermittlung erfolgt u.a. auf Grundlage von Standardvertragsklauseln als geeignete Garantien für den Schutz der personenbezogenen Daten, einsehbar unter: https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_de.
Verwendung von Google invisible reCAPTCHA
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst invisible reCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; "Google").
Dies dient dem Zweck der Unterscheidung der Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung. Im Hintergrund sammelt und analysiert Google Nutzungsdaten, die von Invisible reCaptcha dazu verwendet werden, um reguläre Benutzer von Bots zu unterscheiden. Dazu wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Zusätzlich werden die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere von Google für den Dienst Invisible reCAPTCHA benötigte Daten an Google übertragen.
Diese Daten werden von Google innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gegebenenfalls auch an Server der Google LLC in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.google.com/recaptcha/intro/android.html sowie https://www.google.com/privacy
Verwendung von hCaptcha
Wir verwenden auf unserer Website den Dienst hCaptcha der Intuition Machines Inc. (1065 SW 8th St #704, Miami, FL 33130, USA; „hCaptcha“) im Rahmen einer Auftragsverarbeitung.
HCaptcha dient dem Schutz unserer Website vor Spam und Missbrauch durch automatisierte Zugriffe (Bots). Durch die Implementierung von hCaptcha stellen wir sicher, dass bestimmte Aktionen auf unserer Website nur von echten Personen durchgeführt werden, was die Sicherheit und Integrität unserer Online-Dienste gewährleistet.
Bei der Nutzung von hCaptcha können folgende Daten erhoben und verarbeitet werden: IP-Adresse des Nutzers, Informationen über das verwendete Endgerät (z. B. Browser und Betriebssystem), Mausbewegungen und Interaktionen auf der Website, Verweildauer auf der Website, Eingabeverhalten des Nutzers.
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). HCaptcha hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz bei hCaptcha finden Sie unter https://www.hcaptcha.com/gdpr.
Verwendung von GoogleMaps
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von GoogleMaps-Karten der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, "Google").
Die Funktion ermöglicht die visuelle Darstellung von geographischen Informationen und interaktiven Landkarten. Dabei werden von Google bei Aufrufen der Seiten, in die GoogleMaps-Karten eingebunden sind, auch Daten der Besucher der Websites erhoben, verarbeitet und genutzt.
Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google unter https://www.google.com/privacypolicy.html. Dort haben Sie auch im Datenschutzcenter die Möglichkeit Ihre Einstellungen zu verändern, so dass Sie Ihre von Google verarbeiteten Daten verwalten und schützen können.
Verwendung von YouTube
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „YouTube“).YouTube ist ein mit der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). YouTube hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube unter https://www.youtube.com/t/privacy.
Verwendung von Vimeo
Wir verwenden auf unserer Website Plug-ins der Vimeo Inc. (555 West 18th Street New York, New York 10011, USA; “Vimeo”) zur Einbindung von Videos des Portals “Vimeo”.
Wenn Sie mit einem solchen Plug-in versehene Seiten unserer Website aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt und dabei das Plug-in durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Seite dargestellt. Hierdurch wird an die Server von Vimeo sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Seiten Sie besucht haben, übermittelt.
Sind Sie dabei bei Vimeo eingeloggt, ordnet Vimeo diese Information Ihrem persönlichen Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plug-in-Funktionen (z.B. durch Start eines Videos durch Betätigung des entsprechenden Buttons) werden auch diese Informationen Ihrem Vimeo-Konto zugeordnet.
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Vimeo hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zu Zweck und Umfang der Erhebung sowie zur weiter gehenden Nutzung und Verarbeitung der Daten durch Vimeo sowie über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Vimeo: https://vimeo.com/privacy
Einbindung des Händlerbund Mitglieds-Logos
Auf unserer Webseite ist das Händlerbund Mitglieds-Logo (Händlerbund e.V., Kohlgartenstraße 11 - 13, 04315 Leipzig) eingebunden. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server des Händlerbund e.V. gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Server-Logfile für 7 Tage gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite zu ermöglichen. Dafür muss die IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Einbindung des Logos der Initiative “FairCommerce”
Auf unserer Webseite ist das Logo der Initiative “FairCommerce” (Händlerbund e.V., Kohlgartenstraße 11 - 13, 04315 Leipzig) eingebunden. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server des Händlerbund e.V. gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Server-Logfile für 7 Tage gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite zu ermöglichen. Dafür muss die IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Auf unserer Webseite ist das Käufersiegel-Logo (Händlerbund Management AG, Kohlgartenstraße 11 - 13, 04315 Leipzig) eingebunden. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server der Händlerbund Management AG gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Server-Logfile für 7 Tage gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser, Protokoll und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Auf unserer Webseite ist das Jugendschutz-Logo (Händlerbund Management AG, Kohlgartenstraße 11 - 13, 04315 Leipzig) eingebunden. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server des Händlerbund Management AG gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Server-Logfile für 7 Tage gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Einbindung des idealo Logos
Auf unserer Webseite ist das Logo unseres Partners idealo (idealo internet GmbH, Ritterstraße 11, 10969 Berlin) eingebunden. Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server von idealo gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Server-Logfile für 7 Tage gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Webseite zu ermöglichen. Dafür muss die IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Zudem dienen die Daten zur Optimierung der Webseite und zur Sicherstellung der Sicherheit der informationstechnischen Systeme. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogen Daten erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Verwendung von Google Fonts
Wir verwenden auf unserer Website Google Fonts der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; “Google”).
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Um die Schriftarten zu laden, wird beim Seitenaufruf eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Hierbei können Cookies eingesetzt werden. Dabei wird u.a. Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu dem von Ihnen genutzten Browser verarbeitet und an Google übermittelt. Diese Daten werden nicht mit Ihrem Google-Konto verknüpft.
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/ sowie unter https://developers.google.com/fonts/faq.
Verwendung von Adobe Fonts
Wir verwenden auf unserer Website Adobe Fonts der Adobe Systems Software Ireland Limited (4-6 Riverwalk Citywest Business Campus, Dublin 24, Irland; „Adobe“).
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der einheitlichen Darstellung von Schriftarten auf unserer Website. Um die Schriftarten zu laden, wird beim Seitenaufruf eine Verbindung zu Servern von Adobe hergestellt. Hierbei können Cookies eingesetzt werden. Dabei wird u.a. Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu dem von Ihnen genutzten Browser und Betriebssystem verarbeitet und an Adobe übermittelt.
Ihre Daten werden gegebenenfalls in Drittstaaten, wie die USA und Indien übermittelt. Für Indien ist kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Adobe hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://www.adobe.com/de/privacy/policy.html sowie unter https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html.
Ihre Daten werden gegebenenfalls in die USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Google hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten.
Verwendung von Pushly
Wir verwenden auf unserer Website das Plug-In Pushly der WebLab GmbH (Großbeerenstraße 169-171, 12277 Berlin; "Pushly").
Die Datenverarbeitung dient dem Zweck, unseren Online-Shop in eine Android- oder iOS-App umzuwandeln. Dazu werden die folgenden Ihrer Daten, die wir insbesondere durch Ihre Eingabe im Bestellprozess erhalten, an Pushly übermittelt und auf Servern von Pushly innerhalb der EU zwischengespeichert: Name, E-Mail, Kunden ID, Bestellnummer, Zahlungsart, Rechnungs- und Lieferadresse. Eine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte erfolgt dabei nicht.
Bei der Anzeige des Werbebanners für die App unseres Online-Shops kann ein Cookie eingesetzt werden. Dieser Cookie speichert, wenn das Werbebanner von Ihnen weggeklickt wurde und verhindert die zukünftige Anzeige des Banners.
Die Nutzung von Cookies oder vergleichbarer Technologien erfolgt mit Ihrer Einwilligung auf Grundlage des § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der kundenorientierten und nutzerfreundlichen Bereitstellung unseres Angebotes. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei Pushly finden Sie unter: https://www.pushly.de/datenschutz
Verwendung des LinkedIn Sales Navigator
Wir verwenden das Tool Sales Navigator der LinkedIn Ireland Unlimited Company (Wilton Place, Dublin 2, Irland; “LinkedIn”) zur Akquise von Geschäftspartnern sowie zur Ansprache und Erweiterung unserer Kontakte und Leads.
Hierbei können personenbezogene Daten erhoben werden, die uns von LinkedIn zur Verfügung gestellt werden. Dies umfasst u.a. folgende Informationen: Vor-, und Nachname, E-Mail Adresse, Kontaktinformationen, Arbeitgeber, Position, Kommunikationsinhalte und Geschäftsbeziehungen. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck geeignete Geschäftspartner zu finden und diese zu kontaktieren um unsere Dienstleistungen vorzustellen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse geeignete Geschäftspartner zielgerichtet anzusprechen und über unsere Services zu informieren. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Nähere Informationen zur Funktionsweise sowie zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch LinkedIn finden Sie unter https://business.linkedin.com/de-de/sales-solutions/sales-navigator und https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Betroffenenrechte und Speicherdauer
Dauer der Speicherung
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Rechte der betroffenen Person
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Eine Beschwerde können Sie unter anderem bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde einlegen, die Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 384240
Fax: +49 211 38424999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Widerspruchsrecht
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
letzte Aktualisierung: 22.10.2024